Nach dem Auslosen der Trupps mussten je nach Funktion und der abzulegenden Stufe noch Knoten und Stiche sowie Zusatzarbeiten und Fragebogen ausgefüllt werden. Die eigentliche Leistungsprüfung bestand darin, einen 3-teiligen Löschangriff mit Wasserentnahme vom Unterflurhydranten in der Zeit von max. 190 Sekunden aufzubauen. Des Weiteren musste noch eine Saugleitung in der vorgegebenen Zeit von 100 Sekunden gekuppelt, sowie die Trockensaugprobe durchgeführt werden.
Die Schiedsrichter, Andreas Stecher, Thomas Geißler und Manuel Dümler, konnten der gemischten Mannschaft ein sehr gutes Endergebnis bescheinigen und allen Teilnehmern ihr Abzeichen überreichen. Die beiden Kommandanten, Jan Löhr und Christopher Franz, sowie der federführende Kommandant der Gemeinde Schnaittach, Christian Schüller, überbrachten ihre Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Im Anschluss wurde dieser Abend bei Bratwurstbrötchen und Getränken würdevoll abgeschlossen.
Bericht und Bild: M. Holfelder
